Argentinien ist mein absolutes Herzensland. Es zieht mich immer wieder zurück, da es bei seiner Größe so viel zu entdecken gibt und ich so liebe Menschen kennengelernt habe. Es ist fast unmöglich das gesamte Land bei einer einzigen Reise zu erkunden.
Mit Argentinien verbinden viele Menschen Fußball und die damit einhergehende Fußballlegende Diego Maradonna. Allerdings ist Argentinien das 8. größte Land der Welt und hat demensprechend viel mehr zu bieten. Zwischen dem im Norden gelegenen Iguazú-Wasserfällen und dem Gletscher Perito Moreno liegen mehr als 3.000 km.
Da Argentinien eine große Nord-Süd-Ausdehnung aufweist, sind fast alle Klimazonen im Land vereint. Im Nordosten gibt es tropische Regionen und im restlichen Norden herrscht ein subtropisches Klima. Je weiter es Richtung Süden geht, desto gemäßigter und kälter wird es.
Hauptstadt
Buenos Aires
Größe
2.780.000 km²
Bevölkerung
45,479 Mio.
Landessprache
Spanisch
Währung
Argentinischer Peso, ARS, $
Zeitzone
UTC -3
Telefonvorwahl
+54

Urlaub gegen Hand – meine Erfahrungen in Lateinamerika
Wohnen und essen für lau? Auf Reisen? Das geht? – als Antwort erhältst du von mir ein ganz klares JA! Der Schlüssel dafür heißt „Urlaub gegen Hand“. Was das aber genau ist und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe, erfährst du in diesem Blogbeitrag. Außerdem gebe ich dir ein paar

Mendoza y la crisis hídrica
Vom 11. bis zum 17. März habe ich eine Woche in der Provinz Mendoza im Westen Argentiniens verbracht. Die ersten vier Nächte habe ich mich im Flow Hostel in der kleinen Stadt San Rafael eingebucht. Meine vorherigen Bedenken bzgl. des Alleinereisens sind direkt beim Betreten des Hostels verflogen. Ich habe

Memoria. Verdad. Justicia.
Erinnerung. Wahrheit. Gerechtigkeit. In den letzten Wochen sind mir stets Orte der Erinnerung, des Gedenkens begegnet … Orte, die an ein dunkles Kapitel in der argentinische Geschichte erinnern … dabei handelte es sich z.B. um Gedenksteine, Parks, Graffitis an Häuserwänden, die an die Militärdiktatur von 1976-1983 erinnern sollen. Dieser Blogeintrag

Unter voluntari@s
In den letzten zwei Wochen hatte ich die Möglichkeit mal wieder Seminarluft zu schnuppern … und zwar diesmal auf der Seite der Teamenden. Ich habe im Vorfeld Kontakt zu dem Koordinator des Freiwilligenprogramms der IERP (Iglesía Evangélica del Río de la Plata) aufgenommen und es stellte sich heraus, dass sowohl

Hat Perón wirklich immer Recht?
Nun bin ich über drei Wochen in Argentinien und es fühlt sich an, als wäre ich schon viel länger hier. Ich fühle mich sehr wohl und mit den Menschen, die ich kenne, ist es so wie immer … als wäre ich gar nicht lange weg gewesen. Vor allem hatte ich

Los pañuelos verdes
Was hat es mit den grünen Tüchern auf sich? Als ich vor ein paar Tagen einen Ausflug und Spaziergang in der Capital Federal, was die eigentliche Hauptstadt von Argentinien ist (s.u. für eine kurze Erläuterung), gemacht habe, ist mir am Plaza de Mayo eine junge Frau aufgefallen, die ein grünes
Auf in neue Abenteuer
Den letzten Eintrag habe ich im September 2013 verfasst. Das ist eine ganz schön lange Zeit und seitdem ist viel passiert, worauf ich aber an dieser Stelle nicht weiter eingehen werde. One-Way nach Buenos Aires Ich habe mich entschlossen erneut meinen Rucksack zu packen und mir ein One-Way Ticket von

Etappe 4: San Martín de los Andes (03.09.-04.09.)
Buenos días liebe Leser, meine kleine Rundreise durch Patagonien neigt sich dem Ende zu. Das letzte Ziel San Martín de los Andes in der Provinz Neuquen ist erreicht. Es ist eine Kleinstadt von ca. 30 000 Einwohnern am Ufer des Sees Lago Lacar. Genauso wie Bariloche liegt dieser Ort in

Etappe 3: Bariloche (31.08.- 02.09.)
Hallo liebe Leser, nun bin ich in Bariloche. Einer Stadt in der Provinz Rio Negro, aber immer noch in Patagonien. Naja, eigentlich heisst sie San Carlos de Bariloche, nur niemand sagt es. Eigentlich wollte ich erstmal zwei Naechte in El Bolson bleiben, 2 Stunden südlich von hier. Mein Busticket ging auch

Etappe 2: Puerto Madryn (28.08.-30.08.)
Hallo liebe Leser, nach 24 Stunden Busfahrt inklusive eines kurzen Aufenhaltes in Río Gallegos bin ich nun an der Atlantikküste in einem kleinen Städtchen names Puerto Madryn. Die Busfahrt war super lang, aber zum Glück gab es ein warmes Abendessen und ich konnte ein bisschen schlafen. Im Hostel angekommen, habe

Etappe 1: El Calafate (24.08.-27.08.)
Tschüß Buenos Aires Hallo Patagonien Liebe Leser, meine Reise hat nun begonnen. Am Samstag stieg ich in Buenos Aires in den Flieger, der mich in den Süden Argentiniens bringen sollte. Nach 4 Stunden Flug war ich denn endlich auch in El Calafate, 2.800 km von Buenos Aires entfernt, angekommen. Das

Estancia La San Antonio und La Paloma
Liebe Leser, letzten Montag (19.08.) war hier in Argentinien ein Feiertag zu Ehren von San Martín, der sich fuer die Unabhängigkeit Argentiniens einsetzte. Eigentlich ist der Feiertag am 17.08., da San Martín an diesem Tag gestorben ist, aber da dieser Tag dieses Jahr auf einen Samstag fiel, wurde der Feiertag

Día del niño
Liebe Leser, die erste Woche ist rum und es ist unglaublich hier! Freitag wurde in La Paloma eine kleine Feier zum Día del niño organisiert, der eigentlich heute ist. Dieser Tag gehört ganz alleine den Kindern und er wird fast überall gefeiert. Die Kinder bekommen kleine Geschenke oder machen Ausflüge. Diese

¡¡Paren el mundo. Me quiero bajar!!
dt. „Haltet die Welt an. Ich will aussteigen!!“ Liebe Leser, wie ihr sehen könnt, bin ich heil in Buenos Aires gelandet. Nach etlichen Kontrollen und ewigen Anstehen konnte ich dann auch endlich wieder meine Freundin Macarena in die Arme schliessen, die mich am Flughafen abholte und bei der ich
Auf ein Neues!
Lieber Leser, mein letzter Eintrag liegt schon einige Monate zurück … um genauer zu sein sind 22 Monate seit meinem Abschlussbericht vergangen. Eine ganz schön lange Zeit, in der sehr viel passiert ist, aber ich möchte die Geschehnisse nun nicht weiter ausführen – außer dass ich meinen Wohnsitz nach Bremen verlegt habe
Dritter Zwischenbericht
Dritter Zwischenbericht (März – Mai) Mittlerweile sind nun schon neun Monate vergangen seitdem ich aus dem Flugzeug stieg. Neun unvergessliche Monate geprägt von Höhen und Tiefen. Ich kann es noch nicht wirklich fassen, dass ich nun schon so lange in Argentinien bin. Die Zeit verfliegt sehr schnell … An manchen
24. März – Dia de la Memoria
Memoria. Verdad. Justicia. (Erinnerung, Wahrheit, Gerechtigkeit) Der 24. März war ein Feiertag in Argentinien. Fast alle Läden hatten geschlossen. Es versammelten sich viele Menschen auf dem Plaza de Mayo vor dem Regierungsgebäude. Doch wozu das alles? Warum führte man den „Tag der Erinnerung“ ein? Es wird an die traurigste Zeit
Die Reise
Liebe Leser, als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich lange keinen Blogeintrag mehr verfasst habe. Aber wie der Titel schon verrät hatte ich Urlaub, den ich zum Teil mit Reisen verbracht habe. Außerdem hatte ich Besuch aus Deutschland von meinem Vater und Bruder, die mich auf der Reise
Zweiter Zwischenbericht
Zweiter Zwischenbericht (Dezember – Februar) So nun sitze ich wieder im fernen Argentinien um meinen Bericht zu verfassen. Die Hälfte meiner Zeit ist hier nun vorbei, welche wirklich schnell vergeht. Es kommt mir vor wie gestern erst, dass ich hier in Buenos Aires aus dem Flugzeug stieg um mein Freiwilliges
Frohes Neues Jahr 2011 !!
Liebe Leser, ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2011. Vielleicht etwas verspätet, aber vorher habe ich es leider nicht geschafft. Mein Vorsatz für dieses Jahr ist möglichst viel noch von dem Land Argentinien zu sehen. Ich habe nämlich das Gefühl, dass die Zeit sehr schnell vergeht. Schließlich ist
Verdrehte Welt
Liebe Leute, nun wird es mal wieder Zeit einen Blogeintrag zu verfassen. Ja, es ist warm. Sehr warm sogar und es wird noch ein wenig wärmer im Sommer, der am 21. Dezember hier beginnt. Ja, Dezember und Sommer bzw. Sonne. Wie merkwürdig für uns Europäer, aber hier in Argentinien ganz
Erster Zwischenbericht
Erster Zwischenbericht von meinem Jahr in Argentinien (August bis November 2010) So nun sitze ich hier im fernen Argentinien, Südamerika, und verfasse meinen ersten Zwischenbericht. Genauer gesagt befinde ich mich in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, und das schon ganze drei Monate. Die Wochen waren geprägt von täglich neuen Eindrücken
Ende der Capacitacion
So nun sitze ich hier noch in der ISEDET und warte bis ich endlich in meine Wohnung kann. Heute war unser letzter gemeinsamer Tag. Nun ist jeder auf sich selbst angewiesen. Die Reisebusse und Remises (dt. Taxis) sind auch schon gekommen um die Leute, die weiterreisen müssen, abzuholen. Dieses riesige

Die ersten Bilder
Hola alemanes!Hier passiert echt viel und ich sehe immer mehr von der Stadt. So nun gibt’s endlich mal ein paar Bilder von den ersten Wochen. Das hier ist die Casa Rosada (dt. rosafarbendes Haus), das Regierungsgebäude der Präsidentin Kirchner. Ja, dieses Land geprägt vom Machismo hat eine Präsidentin seit 2007.
Sprachkurs, Projekt – Viele neue Eindrücke
So liebe Leute, hier gibt’s nun wieder was für die Augen 😉 Seit Mittwoch haben wir nun schon Seminar mit Sprachkurs und Workshops. Ja, der Sprachkurs. Das ist eine Sache für sich. Anfangs mussten wir einen Test machen, um zu gucken, wie gut wir sind und für welches Level wir